Zum Hauptinhalt springen

Hochzeiten

Bibelvers — Johannes 20:21

Jesus sprach nun wieder zu ihnen: Friede euch! Wie der Vater mich ausgesandt hat, sende ich auch euch.

Informationen rund um die Trauung

Als Kirchengemeinde freuen wir uns, Sie bei diesem Schritt begleiten zu dürfen. Bei der kirchlichen Trauung bitten Sie für sich und Ihre Ehe um Gottes Segen und seine Begleitung. Ihren Gottesdienst zur kirchlichen Trauuung gestalten Sie gemeinsam mit dem Pfarramt.

Hier möchten wir erste Informationen zur kirchlichen Trauung geben, um Sie bei der Vorbereitung Ihrer Trauung zu unterstützen.
Ausführlich werden alle Fragen bei einem Traugespräch besprochen, zu dem wir gerne zu Ihnen nach Hause kommen.

Wer kann in unseren evangelischen Kirchengemeinden getraut werden?
Wenn Sie der evangelischen Kirche angehören, können Sie in unserer Kirchengemeinde getraut werden.
Gehört keiner von Ihnen beiden der evangelischen Kirche an, so ist eine kirchliche Trauung bei uns nicht möglich.

Anmeldung
Es ist wichtig, dass Sie so früh wie möglich auch die Kirchengemeinde in Ihre Terminplanungen mit einbeziehen, damit nicht alles schon fest liegt und die Kirche am Ende durch eine andere Trauung besetzt ist oder der Pastor/die Pastorin bereits einen anderen Termin hat.

Zur Anmeldung setzen Sie sich bitte mit dem zuständigen Pfarrbüro in Verbindung.

Kontakt

Gleich nach der standesamtlichen Trauung geben Sie bitte Ihr neues Stammbuch im Kirchenbüro ab, damit dort die Eintragung der kirchlichen Trauung vorgenommen werden kann.

Trauspruch
Bei Ihrer Trauung bekommen Sie ein Bibelvers als Trauspruch für Ihre Ehe. Es ist schön, wenn Sie selbst schon einmal in der Bibel nach Sprüchen suchen, die Ihnen gefallen. Vorschläge finden Sie unter www.trauspruch.de.

Lieder
Überlegen Sie doch für das Traugespräch schon einmal, welche Kirchenlieder Sie gerne singen möchten. Weiter unten haben wir einige Vorschläge zusammengestellt. Üblicherweise werden drei Lieder gesungen.

Blumen
Für den Blumenschmuck auf dem Altar sorgen Sie bitte selbst. Auch an den Bänken ist Blumenschmuck möglich

Kosten
Die Kosten für den Traugottesdienst werden von der Kirchengemeinde (also aus Kirchensteuermitteln) getragen. Ihnen entstehen bis auf den Blumenschmuck also keine Ausgaben.

Fotografieren und Filmen
Manchmal besteht der Wunsch nach Erinnerungsfotos und Filmaufnahmen. Am Ende einer Trauung gibt es eine gute Möglichkeit, schöne Fotos vom Brautpaar, auch mit den Trauzeugen und Eltern, am Altar aufzunehmen. Wenn aber doch Aufnahmen während der Trauung gemacht werden sollen, dann bitte von einer Stelle aus. 

Die Kollekte
Nach dem Traugottesdienst wird am Ausgang eine Kollekte eingesammelt. Über den Verwendungszweck für die verschiedenen Schwerpunkte in unserer Kirchengemeinde sprechen wir mit Ihnen im Traugespräch.

Gottesdienstliche Musik
Für Orgelmusik und Orgelbegleitung des Gemeindegesanges sorgt die Kirchengemeinde.

Weitere musikalische Ausgestaltung
Die Mitwirkung von Gesangs- und Instrumentalsolisten ist möglich, wobei es sich um gottesdienstgemäße Darbietungen handeln soll. Bitte sprechen Sie uns an, bevor Sie Solisten verpflichten. 

Informationen rund um die Trauung finden Sie auch unter: www.trauung.landeskirche-hannovers.de.

Weiterlesen … Hochzeiten

  • Aufrufe: 2189

Taufe

Bibelvers — Johannes 20:21

Jesus sprach nun wieder zu ihnen: Friede euch! Wie der Vater mich ausgesandt hat, sende ich auch euch.

Informationen rund um die Taufe

Von Beginn an hat die christliche Gemeinde Menschen getauft, weil Jesus Christus gesagt hat: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum geht hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende." (Matthäus 28, 18-20). Mit der Taufe wird den Menschen der Segen Gottes zugesprochen und sie werden in die christliche Gemeinschaft aufgenommen.

Die Taufe findet in der Regel in einem Gottesdienst in der Kirchengemeinde in der sie wohnen im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes statt. 

Die Taufe ist nicht abhängig vom Alter. In der Regel werden die Kinder während des ersten Lebensjahres getauft. Manchmal möchten Eltern ihre Kinder auch zu einem späteren Zeitpunkt taufen.
Wer 14 Jahre alt und damit religionsmündig ist, kann selber über seine Taufe entscheiden. Ebenso kann man sich später auch als Erwachsener taufen lassen.

In den christlichen Kirchen ist es eine gute Tradition, dass den Täuflingen Paten an die Seite gestellt werden, die bei der Taufe versprechen, das Kind auf seinem Lebensweg zu begleiten und mit dem christlichen Glauben bekannt und vertraut zu machen.

Was müssen Sie tun, wenn Sie sich selbst oder Ihre Kinder taufen lassen möchten?

Wenden Sie sich an das Pfarrbüro, das für sie zuständig ist und melden Sie sich oder Ihr Kind zur Taufe an.

Kontakt

In einem Vorgespräch werden alle Formalitäten besprochen. Zur Anmeldung ist eine Kopie der Geburtsurkunde erforderlich.
Auswärtige Paten benötigen einen Patenschein, den sie von ihrer Wohnsitzkirchengemeinde erhalten.

Wählen Sie einen Taufspruch aus. Eine umfangreiche Auswahl an Taufsprüchen finden Sie unter www.taufspruch.de

Überlegen Sie, wenn Sie Ihr Kind taufen lassen möchten, wer Patin oder Pate werden soll.
Jeder Mensch, der Mitglied in der evangelischen Kirche oder in einer anderen christlichen Kirche ist, kann Patin oder Pate werden.
Denn die mit dem Patenamt verbundene Aufgabe, zur christlichen Erziehung eines Kindes beizutragen, kann nur erfüllen, wer selbst einer christlichen Kirche angehört.

Zur gemeinsamen Vorbereitung der Taufe besucht die Pastorin oder der Pastor die Tauffamilie zu Hause oder es wird zu einer gemeinsamen Taufvorbereitung ins Gemeindehaus eingeladen.

Für die Tauffamilien und die Paten gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Taufgottesdienst mitzugestalten:

Die Gestaltung der Taufkerzen, Aussuchen der Lieder, Vorlesen des Taufspruchs im Gottesdienst, Kinder aus den Tauffamilien füllen das Taufwasser ein und vieles andere mehr.

Weitere Informationen rund um Geburt und Taufe
finden Sie unter: www.taufe.landeskirche-hannovers.de

Weiterlesen … Taufe

  • Aufrufe: 2225

Gottesdienste

Bibelvers — Johannes 20:21

Jesus sprach nun wieder zu ihnen: Friede euch! Wie der Vater mich ausgesandt hat, sende ich auch euch.

Gottesdienste im Verbundenen Pfarramt


Gottesdienste im Mai 2025

  • So 04.05.2025

    10.00 Uhr Konfirmation Bierbergen/Pn. Steiner

  • So 11.05.2025

    9.30 Uhr Mehrum mit Taufen/PiR. Bähr

    10.00 Uhr Konfirmation Adenstedt/Pn.Steiner

  • So 18.05.2025

    10.00 Uhr Bülten /P. Peyk
    11.00 Uhr Clauen / Lektorin Weichsel
    18.00 Uhr Solschen GönnDir! /Ln. Ueberheide, P. Peyk

  • Sa 24.05.2025

    13.30 Uhr Groß Bülten Gottesdienst auf dem Bergbaufest /P. Peyk

  • So 25.05.2025

    9.30 Uhr Bierbergen/Pn. Steiner
    10.00 Uhr Stedum /P. Peyk
    11.00 Uhr Equord mit Taufe/Pn. Steiner

  • Himmelfahrt, 29.05.2025

    10.30 Uhr Regionalgottesdienst Adenstedt /Pn. Steiner


Gottesdienste im Juni 2025

  • So 01.06.2025

    10.00 Uhr Bülten Zeltgottesdienst zum Königsfrühstück /P. Peyk
    10.00 Uhr Solschen /Ln. Ueberheide

  • Pfingstsonntag, 08.06.2025

    9.30 Uhr Mehrum Gottesdienst mit Singreis und Posaunenchor im Pfarrgarten / Pn. Steiner

    11.00 Uhr Bierbergen

    11.00 Uhr Solschen Gottesdienst zum Bürgerbrunch unter den Linden /P. Peyk

  • Pfingstmontag, 09.06.2025

    10:00 Uhr Stedum /P.Peyk

  • Sa 14.06.2025

    11.00 Uhr Eröffnung Kita-Jubiläumsfest mit Segen

    15.00 Uhr Adenstedt Trauung

  • So 15.06.2025

    9.30 Uhr Equord Taufgottesdienst mit Singkreis / Pn. Steiner

    11.00 Uhr Adenstedt Gottesdienst mit Taufe, Begrüßung der neuen Konfis und Akkordeon / Pn. Steiner

    10.00 Uhr Groß Bülten /P. Peyk
    18.00 Uhr Solschen GönnDir! /Ln. Ueberheide, P. Peyk

  • So 22.06.2025

    9.30 Uhr Bierbergen Frühstückskirche mit Begrüßung der neuen Konfis, Pfadfindern und FissMoll/Pn. Steiner

    12.00 Uhr Bülten GlaubensAnhänger vor dem Bürgerzentrum /P. Peyk

  • So 29.06.2025

    9.30 Uhr Mehrum mit Begrüßung der neuen Konfis/Pn. Steiner

    11.00 Uhr  Equord Taufgottesdienst/Pn. Steiner

    10.00 Uhr Stedum /P. Peyk

  • Mi 25.06.2025

    9.00 Uhr Adenstedt Schuljahresabschlussgottesdienst mit der Grundschule/Pn. Steiner


Gottesdienste im Juli 2025

  • So 06.07.2025

    09.30 Uhr Harber Sommerkirche /Pn. Franklin
    11.00 Uhr Clauen Sommerkirche /Pn. Franklin

  • Sa 12.07.2025

    17.00 Uhr Groß Bülten Silberhochzeit /P.Peyk

  • So 13.07.2025

    09.30 Uhr Bülten Sommerkirche /P. Peyk
    11.00 Uhr Stedum Sommerkirche /P. Peyk 

  • Mo 14.07.2025

    10.00 Uhr Zeltgottesdienst/Pn. Steiner und Axel Steiner

  • So 20.07.2025

    09.30 Uhr Solschen Sommerkirche mit Taufe /P. Peyk
    11.00 Uhr Groß Bülten Sommerkirche mit Taufen /P. Peyk

  • So 27.07.2025

    09.30 Uhr Soßmar Sommerkirche /Ln. Moderow
    11.00 Uhr Hohenhameln Sommerkirche /Ln. Moderow


Gottesdienste im August 2025

  • So 03.08.2025

    09.30 Uhr Mehrum Sommerkirche /Pn. Steiner
    11.00 Uhr Bierbergen Sommerkirche /Pn. Steiner

  • Sa 09.08.2025

    17.00 Uhr Groß Bülten Silberhochzeit /P.Peyk

  • So 10.08.2025

    09.30 Uhr Adenstedt Sommerkirche /Pn. Steiner
    11.00 Uhr Equord Sommerkirche /Pn. Steiner 

  • Sa 16.08.2025

    9.00 Uhr Adenstedt Einschulungsgottesdienst mit DeSnaar/Pn. Steiner

  • So 17.08.2025

    9.30 Uhr Bierbergen/Pn. Steiner

    10.00 Uhr Bülten /P. Peyk
    18.00 Uhr Solschen /P. Peyk

  • So 24.08.2025

    11.00 Uhr Adenstedt Taufgottesdienst/Pn. Steiner

    12.00 Uhr Groß Bülten GlaubensAnhänger vor der alten Schule /P. Peyk 

  • Sa 30.08.2025

    14.30 Uhr Mehrum Familiengottesdienst zum Dorffest/Pn. Steiner und Posaunenchor Mehrum

    17.00 Uhr Groß Bülten Silberhochzeit /P.Peyk

  • So 31.08.2025

    11.00 Uhr Equord/Lektorin Moderow

Weiterlesen … Gottesdienste

  • Aufrufe: 14518

Adenstedt

Aktuelle Termine —

Adventgottesdienst am 01.12.2022

Kirchengemeinde Clauen

Pastorin Ronja Hallemann
Tel.: (05128) 1248

Mobil: (0176) 31175371

Email: ronja.hallemann(at)evlka.de

Pfarrbüro Adenstedt

Pfarrsekretärin T. Wagner

Tel.: (05172) 9670746 (werktags ab 15 Uhr)

Email: kg.adenstedt(at)evlka.de

Herzlich Willkommen auf der Seite der Kirchengemeinde Clauen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Sea te hinc legimus omnesque, per et dicat scaevola. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Sea te hinc legimus omnesque, per et dicat scaevola.

Weiterlesen … Adenstedt

  • Aufrufe: 5718

Bierbergen

Kirchengemeinde Bierbergen

Herzlich Willkommen auf der Seite der Kirchengemeinde Bierbergen!

Egal ob Kindergottesdienst, Weihnachtsmarkt oder Frühstückskirche - bei uns in Bierbergen ist immer etwas los! Wir haben einen großen Schatz an Traditionen, die wir lieben und viele neue, bunte Ideen für unsere lebendige Gemeinschaft!

Pastorin Ronja Steiner
Tel (05128) 1248 oder Mobil (0176) 31175371
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Pfarrbüro Bierbergen
Pfarrsekretärin Silke Rauls
dienstags 9-11 Uhr        Tel (05128) 281
Claustal 1 • 31249 Soßmar
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Unsere Konfis

Konfirmation am 04. Mai 2025, St. Martin-Kirche, Bierbergen

Hinten: Pastorin Ronja Steiner, Emilio Fliegel, Hauke Miehe, Benjamin Delp, Henry Fröchtling

Mitte: Emma Ashelm, Mia Dawid, Janne Carolin Decker

Vorne: Savennah Valeria Gunko, Leni Bädje, Leefke Heimberg, Noemi Shoshanna Esther Rohmann


Nächste Gottesdienste

Weltgebetstag, Fr 07.03.2025, 18:00 Uhr Gottesdienst mit anschließendem Beisammensein/Frauenkreise Mehrum-Equord und Bierbergen

So 09.03.2025, 9:30 Uhr Gottesdienst/Ln. Moderow

So 30.03.2025, 11:00 Uhr Konfi-Gottesdienst/Pn. Hallemann und Konfis 

Gründonnerstag, 17.04.2025, 17 Uhr Tischabendmahl Equord

Karfreitag, 18.04.2025, 9:30 Uhr Abendmahlsgottesdienst/Pn. Hallemann

Karsamstag, 19.04.2025, 21:00 Uhr Adenstedt Osternacht mit Abendmahl/Pn. Hallemann

Ostersonntag, 20.04.2025, 9.30 Uhr Familiengottesdienst mit anschl. Ostereiersuche

Unsere Gottesdienste

Das Leben feiern

Mindestens alle 3 Wochen öffnen wir die Türen unserer schönen St. Martins Kirche in Bierbergen für unsere Gottesdienste. Wir feiern gerne und probieren auch immer mal wieder etwas Neues aus.

Alle Gottesdienste im Verbundenen Pfarramt
...zur Übersicht

Kindergottesdienst

DU bist eingeladen!

Wir feiern Kindergottesdienst mit allen Kindern ab 4 Jahren, immer am letzten Samstag im Monat von 16:30-17:30 Uhr in unserer Kirche!

Nächste Termine:

29.03.2025

26.04.2025

31.05.2025

Infos gibts bei Julia Heimberg (05128) 960273!

Gruppen

Frauenkreis

Immer am 2. Montag im Monat im Konfirmandensaal, 15-17 Uhr

Die nächsten Termine:

Freitag, 07.03.2025, 18 Uhr (!!) Weltgebetstag

Montag, 14.04.2025

Montag, 12.05.2025

Infos gibts bei Betsy (05128) 404430 oder Sabine (05128) 4092922!

Besondere Veranstaltungen

Gemeindeversammlung am Mi, 05.03.2025, 19 Uhr in der Kirche

Geburtstagskaffeetrinken (Januar-März) Fr, 04.04.2025, 15 Uhr im Konfirmandensaal

Frühstückskirche am So, 22.06.2025, 9:30 Uhr um die Kirche herum

Senior:innenkreis

alle zwei Monate, mittwochs

Die nächsten Termine:

Mi, 09.04.2025, 15 Uhr

Mi, 04.06.2025, 16 Uhr GRILLEN
Mi, 06.08.2025, 11 Uhr MATJESESSEN
Mi, 01.10.2025, 15 Uhr

Mi, 03.12.2025, 15 Uhr

Für eine bessere Planung bitten wir um vorherige Anmeldung bei Christine Decker (05128) 269!


Taufe

Das Leben feiern

Die Taufe ist das ursprünglichste christliche Ritual und bedeutet den Eintritt eines Menschen in die Familie von Jesus Christus. Nach seiner Auferstehung hat Jesus seinen Jüngern aufgeragen, Gottes Segen mit dem Zeichen der Taufe in der Welt auszubreiten (Matthäus 28,16-20). In der Taufe erhalten Menschen die Zusage von Gottes Segen als reines Geschenk. Eine Taufe ist deshlab sowohl im Säuglingsalter als auch später möglich. Bei der Konfirmation wird diese Zugehörigkeit zur christlichen Gemeinschaft bestätigt.

Übersicht Taufe


Konfirmation

Du möchtest dabei bleiben?

Die Konfirmation ist ein feierlicher Segnungsgottesdienst, in dem sich junge Menschen zu ihrem christlichen Glauben bekennen. Die Konfirmanden bekräftigen damit ihre Aufnahme in die christliche Gemeinde, die zuvor mit der Taufe, meist im Säuglingsalter, geschehen ist. Im Alter von 14 Jahren sind die Jugendlichen religionsmündig und erhalten damit alle Rechte innerhalb der evangelischen Kirche. Auf die Konfirmation bereiten sich die Mädchen und Jungen vor im Konfirmandenunterricht. Die Konfirmation geht auf die Reformationszeit zurück.

Übersicht Konfirmation


Kirchliche Trauung

Eure Liebe unter Gottes Segen

Als Kirchengemeinde freuen wir uns, Sie bei diesem Schritt begleiten zu dürfen. Bei der kirchlichen Trauung bitten Sie für sich und Ihre Ehe um Gottes Segen und seine Begleitung. Ihren Gottesdienst zur kirchlichen Trauuung gestalten Sie gemeinsam mit dem Pfarramt.

Übersicht Hochzeit


Trauerfeier und Bestattung

Die schwersten Wege nicht alleine gehen

Einen Angehörigen oder einen Freund oder Freundin zu verlieren, ist sehr schwer. Normalerweise wird der Pastor / die Pastorin vom Bestatter, den Sie beauftragt haben, informiert.
Ihr Pastor oder Ihre Pastorin vereinbart mit Ihnen ein Gespräch, um die Inhalte und die musikalische Gestaltung der Trauerfeier zu verabreden.

Übersicht Beerdigungen


Kontakt

Kontakt Bierbergen

Pastorin Ronja Hallemann
Tel (05128) 1248 oder Mobil (0176) 31175371
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Pfarrbüro Bierbergen
Pfarrsekretärin Silke Rauls
dienstags 9-11 Uhr        Tel (05128) 281
Claustal 1 • 31249 Soßmar
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weiterlesen … Bierbergen

  • Aufrufe: 4430

Weitere Beiträge …

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.