Aktuelle Termine —
Adventgottesdienst am 01.12.2022
Kirchengemeinde Equord

Pastorin Ronja Hallemann
Tel.: 05128-1248 oder: 0176-31175371
Email: ronja.hallemann(at)evlka.de
Herzlich Willkommen auf der Seite der Kirchengemeinde Equord
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Sea te hinc legimus omnesque, per et dicat scaevola. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Sea te hinc legimus omnesque, per et dicat scaevola.

11. Dezemeber Kirchen Adenstedt
Hallo Kirchengemeinder sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis vLorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis vLorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis
06.11.2022 Kirche Adenstedt
Frühgebete Wir wollen bunt sein
Kindergottesdienst
Gottesdienst in diesem Jahr
-
Gottesdienst 08.12.2022
-
Gottesdienst 13.12.2022
-
Gottesdienst 20.12.2022
-
Gottesdienst 24.12.2022
-
Gottesdienst 30.12.2022
-
Gottesdienst 31.12.2022
Hallo Kirchengemeinder sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis vLorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis vLorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis Lorem
-
Gruppe A 20.02.23
-
Gruppe A 20.02.23
-
Gruppe A 20.02.23
-
Gruppe A 20.02.23
Du möchtest mitmachen?
Die Konfirmation ist ein feierlicher Segnungsgottesdienst, in dem sich junge Menschen zu ihrem christlichen Glauben bekennen. Die Konfirmanden bekräftigen damit ihre Aufnahme in die christliche Gemeinde, die zuvor mit der Taufe, meist im Säuglingsalter, geschehen ist. Im Alter von 14 Jahren sind die Jugendlichen religionsmündig und erhalten damit alle Rechte innerhalb der evangelischen Kirche. Auf die Konfirmation bereiten sich die Mädchen und Jungen vor im Konfirmandenunterricht. Die Konfirmation geht auf die Reformationszeit zurück.


Mündigkeit statt Gemeindezucht
Die Konfirmation ist eine jahrhundertealte Tradition in den evangelischen Kirchen. Das Konzept hat sich aber im Laufe der Zeit stark gewandelt: Während Teenager früher Martin Luthers Schriften auswendig lernen mussten, stellen Konfirmand*innen heute Fragen und diskutieren über Glaubensinhalte.

Wo die Konfirmation erfunden wurde!
„Überall auf der Welt kennt man die Konfirmation, aber kaum jemand weiß, dass sie hier in Ziegenhain erfunden wurde“, sagt Sylvia Stock von der Tourismus-Organisation Grimmheimat Nordhessen. Im Jahr 1539 wurde die heute weltweit geübte Praxis hier beschlossen.

Zahlen und Fakten zu Taufe und Konfirmation
Neben 73.000 Kindertaufen gab es 2020 rund 9.000 Erwachsenentaufen. Und rund 116.000 Jugendliche bekräftigten ihren Glauben mit der Konfirmation. Mehr Zahlen, Fakten und Hintergründe dazu finden Sie in den EKD-Statistiken unter „Amtshandlungen“.

Konfirmation? 16 Antworten für Jugendliche
Vom Auswendiglernen bis zum Vorstellungs-Gottesdienst: evangelisch.de beantwortet die wichtigsten Fragen von Jugendlichen rund um das Glaubensritual.
Sie wollen heiraten und auch in der kirchlichen Trauung Ja zueinander sagen.
Als Kirchengemeinde freuen wir uns, Sie bei diesem Schritt begleiten zu dürfen. Bei der kirchlichen Trauung bitten Sie für sich und Ihre Ehe um Gottes Segen und seine Begleitung. Ihren Gottesdienst zur kirchlichen Trauuung gestalten Sie gemeinsam mit dem Pfarramt.
Termine:
Bitte sprechen Sie Ihren Wunschtermin rechtzeitig mit dem Pfarramt ab. In der Regel finden Trauungen am Freitag- oder Samstagnachmittag statt.
Trauspruch:
Für Ihre Ehe suchen Sie sich ein Bibelwort aus, das wie eine Überschrift über Ihrer Ehe stehen soll. Eine Auswahl von Trausprüchen finden Sie unter www.trauspruch.de oder auf unserer eigenen Liste.
Traugespräch:
Wenn Sie sich mit dem Pfarramt über Ort und Zeit der Trauung verständigt haben, treffen Sie sich zu einem Traugespräch. Hier besprechen Sie alles, was mit der Trauung und dem Gottesdienst zu tun hat.
Sterben & Trauer
Sterben Tod und Trauer
In mir ist es finster, aber bei dir ist Licht.
Ich bin einsam, aber du verlässt mich nicht.
Ich bin kleinmütig, aber bei dir ist Hilfe.
Ich bin unruhig, aber bei dir ist Frieden.
In mir ist Bitterkeit, aber bei dir ist Geduld.
Ich verstehe deine Wege nicht, aber du weißt den rechten Weg für mich.
(Dietrich Bonhoeffer)
Wenn das Leben zu Ende geht, begleiten wir Sie.
Wünschen Sie ein Gespräch, eine Andacht zu Hause, die Feier des Abendmahls im kleinen Kreis, dann melden Sie sich bitte im Pfarramt.
Trauerfeier und Bestattung
Einen Angehörigen oder einen Freund oder Freundin zu verlieren, ist sehr schwer. Normalerweise wird der Pastor / die Pastorin vom Bestatter, den Sie beauftragt haben, informiert. In Adenstadt läutet nach der Nachricht des Todes am nächsten Werktag um 12.00 Uhr die Totenglocke.
Ihr Pastor oder Ihre Pastorin vereinbart mit Ihnen ein Gespräch, um die Inhalte und die musikalische Gestaltung der Trauerfeier zu verabreden.
Es gibt verschiedene Formen von Abschiedsfeiern: Erdbeisetzung, Trauerfeier zur Einäscherung mit späterer Urnenbeisetzung oder eine Urnenfeier. Tod, Trauerfeier und Bestattung eines Gemeindemitgliedes werden im Sonntags-Gottesdienst nach der Beerdigung bzw. der Trauerfeier bekanntgegeben. Die Gemeinde betet darin für die Verstorbenen und ihre Angehörigen.
Die nächsten Termine
Festliches Konzert in Adenstedt
Pastorentheater Adenstedt
Lesung aus dem neuen Testament
Bläserkonzert Feuerwerkapelle
Diakonie Gottesdienst
Festliches Konzert in Adenstedt
Pastorentheater Adenstedt
Lesung aus dem neuen Testament
Bläserkonzert Feuerwerkapelle
Diakonie Gottesdienst
Kontakt
Kontakt Adenstedt
Pastorin Ronja Hallemann
Tel.: 05128-1248 oder: 0176-31175371
Email: ronja.hallemann(at)evlka.de